Automobilindustrie, Deutschland
Umsatz: ca. 200 Millionen USD
Unternehmensgröße: 500+ Mitarbeiter
1.) Ziele des Kunden
Der Kunde benötigte die Entwicklung und Wartung von SAP-ABAP-Programmen, um dynamische Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Er forderte erweiterte Funktionalitäten, eine effiziente Lösungsintegration sowie robuste Unterstützung für Systemupgrades und Leistungsoptimierung in seinen SAP-Systemen.
2.) Wertbeitrag von Taskforce
Taskforce lieferte umfassende SAP-ABAP-Entwicklungsdienstleistungen – von der Programmierung maßgeschneiderter Funktionen bis zur Optimierung der Systemleistung.
Das Team arbeitete mit funktionalen Abteilungen zusammen, um technische Anforderungen zu verstehen und Lösungen bereitzustellen, die Geschäftsprozesse optimierten.
Zudem unterstützte Taskforce Systemupgrades und Erweiterungen, um eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
3.) Strategische Ergebnisse
- Betriebliche Effizienz: Verbesserte Systemleistung und Benutzerzufriedenheit durch Anpassung der SAP-Funktionalitäten an Geschäftsprozesse.
- Erweiterte Unterstützung und Stabilität: Kontinuierlicher technischer Support und Experten-Fehlersuche, was zu einer erheblichen Reduzierung von Ausfallzeiten und höherer Systemstabilität führte.
4.) Technologische Fortschritte
- ABAP-Objekte und Erweiterungen: Implementierung fortschrittlicher Programmiertechniken mit ABAP Objects zur Erweiterung der SAP-Funktionalität gemäß spezifischer Geschäftsanforderungen.
- Leistungsoptimierung: Anwendung bewährter Methoden zur Leistungssteigerung, um eine maximale Effizienz des SAP-Systems zu gewährleisten.
- Integrationstechnologien: Nutzung von BAPIs, BADIs und User Exits für die nahtlose Integration kundenspezifischer Lösungen in das Standard-SAP-Framework.
Taskforce Solutions LTD
2000 Thurston Drive
5, Ottawa, Ontario
Kanada, K1G 4K7
Tel +1 (940) 603-0969
career@taskforce.solutions
inquiry@taskforce.solutions